MVZ Logo

Ernährungsmedizin

Unser MVZ ist Ihr kompetenter Ansprechpartner für Ernährungsmedizin. Die Ernährungsmedizin ist ein interdisziplinäres medizinisches Fachgebiet, das wissenschaftliche Erkenntnisse über die menschliche Ernährung nutzt, um Krankheiten zu heilen, zu lindern und ihnen vorzubeugen. Sie behandelt ernährungsbedingte Erkrankungen wie Adipositas, Diabetes und Herz-Kreislauf-Krankheiten sowie Stoffwechselstörungen und Mangelernährung, indem sie eine auf den individuellen Patienten zugeschnittene Ernährungsumstellung und Lebensstiländerung ermöglicht. 

Ernährung – Gesunde Nahrung stärkt Körper und Geist

Eine gesunde, ausgewogene und den individuellen Bedürfnissen angepasste Ernährung stärkt Ihre Abwehrkräfte, gibt Ihnen ein positives Körpergefühl und verhilft zu hoher Leistungsfähigkeit Neben den Makronährstoffen sind auch Spurenelemente, Elektrolyte, Vitamine und andere Mikronährstoffe von entscheidender Bedeutung. Fehlen dem Körper diese Stoffe, liegt eine Mangelernährung vor. Auch übergewichtige und scheinbar ausreichend versorgte Menschen können durch falsche Ernährung mangelernährt sein, zum Beispiel durch den übermäßigen Konsum von Fastfood oder Softdrinks. Gemeinsam mit Ihnen analysieren wir entsprechende Mängel und unterstützen Sie dabei, Ihre Ziele zu erreichen.

Übergewicht – Wir helfen Ihnen beim Abnehmen

Übergewicht und Adipositas sind ein verbreitetes Problem, das viele Krankheiten und Spätfolgen mit sich bringt. Im Adipositas-Zentrum werden in einem unverbindlichen Gespräch die Möglichkeiten und das Konzept der Adipositas-Behandlung vorgestellt. Es wird die aktuelle Ernährungssituation besprochen. Anschließend werden Vorschläge zur Änderung der Ernährung gegeben. So kann eine nachhaltige Gewichtsreduktion erzielt werden.

Ernährungsmedizin– Schutz vor chronischen Erkrankungen und ihren Folgen

Die Entstehung vieler Erkrankungen wie Diabetes, Bluthochdruck oder Adipositas ist maßgeblich von der Ernährung abhängig und lässt sich durch eine gezielte Ernährungsumstellung verhindern oder verzögern. Aber auch bei schon vorhandener chronischer Krankheiten bietet eine Ernährungsumstellung eine gute Chance, beispielsweise Blutdruck, Cholesterin oder Blutzucker positiv zu beeinflussen.

Verdauungsprobleme durch gesunde Ernährung lösen

Blähungen, Durchfall und erhöhte Harnsäure- oder Leberwerte, Sodbrennen und viele andere Beschwerden können ihre Ursache in einer falschen Ernährung haben. Manchmal lassen sich durch kleine Änderungen große Erfolge erzielen.

File

Fragebogen zur Erstanamnese Adipositas
docx [ 42.28 KB ]

Download