1987-1993 Ausbildung und Tätigkeit als Fachärztin für Anästhesie
August 1993 Einsatz als Anästhesistin am UNTAC field hospital in Phnom-Penh/Kambodscha
1993-1999 Ausbildung zur Fachärztin für Innere Medizin am Klinikum Garmisch
2000-2024 Tätigkeit als Internistin im Klinikum Garmisch
Seit 2006 zusätzliche Tätigkeit im MVZ am Klinikum
Seit 2010 Zusatzbezeichnung Kardiologie
Seit August 2017 Zusatzbezeichnung Psychotherapie,
Presso-Therapie (PBSP - Pesso Boyden System Psychomotor)
Kardiologie
Ultraschalluntersuchungen Herz und Gefäße
TTE, TEE, Carotisduplexuntersuchung, Duplexuntersuchung mesenterialer und peripherer Arterien, Venenduplexuntersuchung
Kardiologische Leistungsdiagnostik
Stressecho, Ergometrie
LZ-EKG und Langzeit-Blutdruckmessungen
Kontrolle Herzschrittmacher , Defibrillatoren, implantierbare Eventrecorder
Apoplexscreening
Laboruntersuchungen
Psychotherapie
Tiefenpsychologisch fundierte Vorgehensweise
Psychokardiologie
Schwerpunkt Angststörungen
Pesso-Therapie